Schädlingsprävention: Holzwurm & Co. im Griff
Helles Bohrmehl unter dem Möbel, bröselige Lochränder und feiner Staub sind Warnzeichen. Ein Leser fand in einer Dachboden-Kommode frisches Mehl – Monitoring-Fallen bestätigten Aktivität. Dokumentieren Sie Funde, sichern Sie Proben und beobachten Sie regelmäßig. Berichten Sie, wie Sie einen Verdacht abgeklärt und Ruhe gewonnen haben.
Schädlingsprävention: Holzwurm & Co. im Griff
Viele Holzschädlinge bevorzugen höhere Holzfeuchten. Ein ausgeglichenes Raumklima unterbindet Aktivität und erschwert Neuansiedlung. Vermeiden Sie feuchte Lagerorte, und isolieren Sie verdächtige Stücke vorübergehend. Teilen Sie, welche präventiven Routinen Ihnen geholfen haben, befallanfällige Bereiche dauerhaft ruhig zu halten.